Mossy Earth - neuer Nachhaltigkeitspartner

Vielleicht habt ihr schon die Youtube Videos gesehen, aber wenn nicht, solltet ihr es dringend nachholen.
Mossy Earth setzt sich weltweit für Projekte ein, welche die Natur wieder zu einem besseren Platz machen. Egal ob Regenwald, Korallenriffe oder die Ödnis von Island. Überall gibt es leider etwas zu tun, sodass die Natur sich wieder erholen kann.
Mit unser Mitgliedschaft bei Mossy Earth unterstützen wir diese Projekte mit einem monatlichen Betrag neben unseren anderen nachhaltigen Projekten.
Wenn ihr mehr über Mossy Earth erfahren wollt, könnt ihr hier klicken und vielleicht unterstützt ihr das Team von Mossy Earth ja auch. gemeinsam schaffen wir mehr!
Wilder Reefs
Verwandlung von marinen Wüsten aus Geröll in blühende Korallenriffe.
Als begeisterte Taucher und Surfer haben viele von uns bei Mossy Earth ihr Leben lang Inspiration und Freude aus dem Meer geschöpft.
Wilder Reefs ist unser Engagement, unseren Ozeanen etwas zurückzugeben, indem wir Korallenriffe wiederherstellen – die Grundlage für vielfältige und blühende Ökosysteme. Gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft verpflanzen wir Tausende von Rifffragmenten auf Strukturen, um überfischte Gebiete mit Geröll in neue Riffe zu verwandeln.

Wilder Firths
Die Firths der Black Isle sind ein Ort, der vielen Mitgliedern unseres Teams sehr am Herzen liegt. Wie ein Großteil der lokalen Bevölkerung haben auch wir nach einer Möglichkeit gesucht, diese Gewässer wieder wilder zu machen. Um diese Vision in die Tat umzusetzen, haben wir Wilder Firths ins Leben gerufen.
Durch die Wiederherstellung von Lebensräumen wie heimischen Austernbänken und Seegraswiesen möchten wir dazu beitragen, diese empfindlichen Ökosysteme wiederzubeleben, die so eng mit der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit unserer Ozeane verbunden sind.

Wiederansiedlung von Ozelotten in Iberá
Ozelots gehören zu den großen Wildkatzen Amerikas. Diese anpassungsfähigen Raubkatzen waren einst auf dem gesamten Kontinent verbreitet, einschließlich der subtropischen Ebenen im Norden Argentiniens. Im Laufe des 20. Jahrhunderts ging die Population der Ozelots zurück, da sie wegen ihres Fells gejagt wurden und große Teile ihres Lebensraums zerstört wurden. Heute ist der Ozelot in seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet in Argentinien praktisch ausgestorben. Infolgedessen haben wilde Gebiete wie die ausgedehnten Feuchtgebiete von Iberá ohne diese charismatische Katze, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung anderer Arten spielt, an Glanz verloren. Wir unterstützen Rewilding Argentina bei einer bahnbrechenden Initiative zur Wiederansiedlung dieser Art in Iberá – der weltweit ersten Ozelot-Wiederansiedlung dieser Größenordnung.

... und so viele weitere Projekte
Hier kannst du alle weitere Mossy Earth projekte entdecken und vielleicht hast ja auch du Lust diese Nachhaltigkeit zu unterstützen.